Aktuelles

Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima am 28.06.2020

Startseite|Aktuelles

Stadtradeln in Zeiten von Corona, auch wir, die Gruppe „Tretboot“, machten mit.

Am 28. Juni um 11 Uhr war Treffpunkt am Heidesee. 14 fleißige Pedaltreter trafen sich dort um auf die gemeinsame Tour zu starten.
Das Wetter meinte es gut mit uns, es war winding aber nicht mehr so heiß wie an den Tagen zuvor. Mit Wind im Rücken fuhren wir über Aengenesch, Strohweg, Forsthaus Winkel nach Achterhoek. Nach einer schönen Pause ging es weiter in Richtung Hestert Winnekendonk über die Binnenheide nach Wetten und über Veert zur Boeckelt um dann über Aengenesch zum Heidesee zurückzufahren, um hier noch mal die schöne Tour Revue passieren zu lassen. Nach ein wenig Klönen ging ein wunderbarer Tag zu Ende. Wir hatten über 40 km gefahren. Manche waren mit sehr alten „Tretbooten“ unterwegs! Sie haben es aber auch sehr gut geschafft.
Es war ein sehr schöner Tag!

geschrieben von:
Deanne Wittek

Weitere Details findet ihr unter: https://www.stadtradeln.de/

Zurück

Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima am 28.06.20202020-10-21T21:31:43+02:00

Waldbrandgefahr! Sperrung der Zufahrt zum Vereinsgelände am Heidesee

Startseite|Aktuelles

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
das Ordnungsamt hat, auf Grund der extrem hohen Waldbrandgefahr, die Zufahrt zum See gesperrt. Der Zugang ist nur noch zu Fuß oder per Rad möglich.

Darüber hinaus, besteht auf unserem Gelände stricktes Grill- und Rauchverbot!
Auch von Glasflaschen kann eine Brandgefahr ausgehen. Seid also bitte besonders aufmerksam.

Je nach Gefahrenlage ist es möglich, dass in den nächsten Tagen noch ein generelles Betretungsverbot ausgesprochen wird. Dann dürfen wir nicht mehr auf unser Gelände. Hierzu werden wir euch aber noch informieren, sobald dies feststeht.

Wir bitten um Beachtung der o.g. Regelungen.

Waldbrandgefahr! Sperrung der Zufahrt zum Vereinsgelände am Heidesee2020-10-21T16:50:40+02:00

Grünschnitt-Aktion zum Sommerfang an der Bootshalle

Startseite|Aktuelles

Am Samstag, dem 20.6.2020 trafen sich einige Mitglieder des WSG zum gemeinsamen Heckenschnitt
an der Bootshalle der Wassersportgemeinschaft Gelderland 1970 e.V.
Ab 9 Uhr bei herrlichem Sommerwetter begann die Aktion. Gleich mehrere Heckenscheren machten sich daran,
das Vereinsgelände sommerschön zu beschneiden. Rasenmäher oder Rechen, Handschere, ja sogar
eine Baumschere kamen zum Einsatz.
Parallel dazu sorgte ein zweites Team am Heidesee für klar Schiff im Vereinshaus.
Weitere Garten- bzw. Aufräumaktionen sind in Planung.

geschrieben von:
Cathrin Tebarth

Grünschnitt-Aktion zum Sommerfang an der Bootshalle2020-10-21T16:51:01+02:00

Die WSG Gelderland 1970 e.V. wünscht allen ein Frohes Neues Jahr 2020

Startseite|Aktuelles

Den Jahresübergang haben einige WSG’ler gemeinsam in unserer Bootshalle bzw. dem Schulungsraum verbracht, welcher von fleißigen Helfern am Vortag hergerichtet wurde.
Bei guter Musik und einem Glas Sekt wurde die Feier gestartet. Frauke und Dennis haben sich super viel Mühe gegeben und uns Gestern ein bombastisches Fingerfood-Buffet kredenzt und das ganze mit einer deftigen Kartoffel-Creme-Suppe als Vorspeise eingeläutet. Danach gab es dann einen DoItYourself-Nachtischstand bei dem man eine große Auswahl von verschiedensten Toppings für den Joghurt oder Obstsalat wählen konnte!
Es war für alle was dabei, ob jung oder alt, Segler/in oder Taucher/in, langjährige Mitglieder oder in diesem Jahr hinzugewonnene.

Die nächste Aktion findet bereits am Sonntag bei uns am See, in form unseres Wintergrillens, statt. Willst du dabei sein? Melde dich doch bitte dazu bis zum 03.01. 12 Uhr bei unserer Geschäftsführerin Heike Beckmann (via 02835/1308 oder Mail: veranstaltung@wsg-gelderland.de)

Und markiere dir für die nächste große Feierlichkeit den 20 und 21.06. im Kalender ! Die WSG Gelderland 1970 e.V. feiert dieses Jahr im Rahmen des Sommerfestes ihr 50-jähriges Bestehen, mit Livemusik, leckerem Essen, ein paar Aktionen und natürlich einer großen Party am Samstag-Abend!

Wir freuen uns auf dich und wünschen nochmals ein erfolgreiches und frohes neues Jahr!
Auf das die RC-Segler und Segler immer „Eine Handbreit Wasser unterm Kiel“, die Taucher stets „Gut Luft“ haben und die Sufer und Stand up Paddler immer in Balance bleiben!

Die WSG Gelderland 1970 e.V. wünscht allen ein Frohes Neues Jahr 20202020-10-21T16:50:04+02:00

WSG Last-Dive 2020

Startseite|Aktuelles

Am Sonntag, den 29.12. haben sich die WSG Taucher für den traditionellen letzten Tauchgang des Jahres am Welberssee/Heidesee getroffen.
8 Taucher waren Unterwasser, aber es waren über 20 Taucher vor Ort und haben die Sonne und die warmen Getränke sowie Würstchen genossen. Es waren sogar ein paar Segler vor Ort und haben sich es nicht nehmen lassen mit ein paar Tauchern ins Gespräch zu kommen.

Nachtrag: Danke nochmal an Charly für die saftige Spende zum Last Dive  Schade das du nicht dabei warst.

Danke auch an alle Helfer die mit Vorbereitet und vor Ort Auf- und Abgebaut haben! Uli, Stefan, Jan, Josef, Conny und auch alle weiteren, falls ich jemanden vergessen haben sollte 

Weitere Bilder gibt es im Fotoalbum zur Aktion. (Last Dive 2019)

Sehen wir uns beim ersten Training am 06.01.ab 20:30 im Parkbad Geldern?

Die Facebook-Admins der WSG Gelderland wünschen all Ihren Mitgliedern und interessierten Wassersportlern einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Hast du Interesse mit uns zu Tauchen?
Dann besuche unsere Website, komme zum Training oder schreibe uns via tauchen@wsg-gelderland.de eine Mail.
Wir freuen uns auf dich!

Zurück

WSG Last-Dive 20202020-10-21T17:49:51+02:00

WSG Arbeitseinsatz

Startseite|Aktuelles

Ein weiteres erfolgreiches Wochenende bei der WSG Gelderland. Neben der gut besuchten Taucher-Weihnachtsfeier am Freitag in der Eintracht Klause, ging es am Samstag heiß her am Heidesee/Welberssee.
Beim Arbeitseinsatz wurde unser Gelände auf die Herbst/Wintersaison vorbereitet.
Viele fleißige Hände haben Grünschnitt gemacht, Stege gereinigt und abgedeckt, Rasen gemäht und das Gelände sowie unser Vereinsheim aufgeräumt und geputzt.
Die meisten Boote wurden aus dem Wasser geholt, verladen und zu Ihren Land-Liegeplätzen bzw. ins Winterlager gebracht.
Nach erfolgreich getaner Arbeit gab es dann warme Grüße aus der Küche und vom Grill.
Dankeschön an alle die da waren und die Arbeit ratzfatz erledigt haben!
Nur mit eurer Hilfe ist es möglich den Verein nach Vorne zu bringen!

Apropos Grill, das Ende der Segelsaison bedeutet den Start des „Winter-Grillens“!

Dazu trifft man sich am ersten Sonntag der Monate Dezember, Januar, Februar und März.

Los geht es am Sonntag den 01.Dezember um 12 Uhr
Wie immer gilt: Um Anmeldung wird gebeten und jeder bringt Beilagen, Soßen und Getränke selber mit. Grillfleisch stellt der Verein zur Verfügung.

Anmeldungen bitte bis Freitag, 29.11.19 – 12.00 Uhr bei Heike Beckmann
(Tel. 02835/1308 oder E-Mail: veranstaltung@wsg-gelderland.de).

Das Ende der Segelsaison hindert unsere Tauchabteilung nicht daran aktiv zu bleiben.

Neben den Tauchtreffs in der Woche oder am Wochenende an diversen Seen und Tauchplätzen, treffen wir uns weiterhin um 20:30 am Parkbad in Geldern, zum gemeinsamen Schwimm-, Ausdauer-, Apnoe- und Gerätetraining.

Falls du Lust hast und was für deine Gesundheit tun oder das Tauchen kennen lernen möchtest, kannst du gerne vorbeikommen und mit uns trainieren!
Spontan mit trainieren geht immer (Badesachen nicht vergessen), aber mit kurzer Info/Anmeldung an die tauchen@wsg-gelderland.de (Manuel Thiesen) klappt es besser  (Wir können dir Flossen, Maske und Schnorchel nach kurzer Anmeldung und Info zur Schuhgröße bereit stellen.)

Falls du mal mit dem Tauchgerät Schnuppertauchen möchtest,
melde dich bitte ein paar Tage vorher über die
ausbildungsleiter-tauchen@wsg-gelderland.de bei Markus Lemke.

Wir freuen uns auf dich!

Zurück

WSG Arbeitseinsatz2020-10-21T17:54:45+02:00

WSG-Saisonabschluss 2019 + Martinssegeln 2019

Startseite|Aktuelles

Ein erfolgreiches Wochenende geht für den Verein und seine Mitglieder zu Ende. Am Samstag fand zum Sasison-Abschluss die letze Regatta des Jahres statt bei der es nochmal, bei ein wenig Wind, um die letzen Punkte ging.
Bei der Siegerehrung gab es viel zu lachen und es wurde viel geklatscht!

Heute am Sonntag fand dann unser Martinssegeln und die Martinsfeier statt. Bei sonnigem Wetter gingen nochmal einige Opti’s an den Start, wärend die meisten bei einem Stück Kuchen mit Kalt– oder Warmgetränken wie Glühwein, Kinderpunsch, heißem Kakao und frisch gemachtem Kaffee vom Profi-Barista die Herbstsonne genossen.

Als die Sonne sich dem Horizont näherte wurde das Martins-Feuer entfacht und neben den Optis ließen es sich auch einige unserer RC-Segler und zwei Stand Up Paddler nicht nehmen, mit toller Beleuchtung, noch eine Runde über den See zu machen.
Dann kam auch schon der St.Martin zu Boote über das Wasser und legte an unserem Steg an.
Die Kinder mit ihren tollen bunten und ideenreichen Fackeln und die Erwachsenen sangen, unterstütz von zwei klasse Saxophonisten, ein paar Lieder und begrüßten begeistert den St. Martin.
Dieser ließ es sich nicht nehmen und lobte die tolle Arbeit und den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft und verteilte dann auch geschwind ein paar Gaben an Jung und Alt.

Vom Grill wurden alle Hungrigen dann noch mit einer Grillwurst im Brötchen versorgt und es wurde noch lange, viel erzählt und gelacht.

Am Ende der Veranstaltung haben dann nochmal viele Hände mit angepackt und so auch diesen Teil schnell und reibungslos über die Bühne gebracht. Dankeschön

Belohnt wurden die letzten WSG’ler dann noch mit einem spektakulären Panorama bei fast vollem Mond über dem See.

Ein großes Dankeschön an alle die da waren und vor allem an all diejenigen die mit organisiert und geholfen haben diese Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen. Besonderes Dank geht an die fleißigen Damen in der Küche, unserem Barkeeper mit seiner Barkeeperin an der Bar/Glühweinstand, unserem Barista sowie den Leuten die am Grill und dem Martinsfeuer mit Feuer und Flamme bei der Tat waren, und und und, die Liste ist lang und es könnte so weiter gehen, aber ohne euch Alle wäre das alles nicht möglich!
DANKESCHÖN!

Zurück

WSG-Saisonabschluss 2019 + Martinssegeln 20192020-10-21T18:02:29+02:00

22.09.18 – Spende an die Jugend der WSG

Startseite|Aktuelles

An einem schönen Wochenende im September, bedankte sich
stellvertretend für die Jugendabteilung der Wassersportgemeinschaft Geldern 1970 e.V. (WSG)
Torsten Ilse, bei Dr. Kleinstäuber.

Dieser unterstützte auch in dieser Saison die Jugend mit 500 €.
Das Geld konnte genutzt werden für die Finanzierung eines
neuen Segels für die Bootsklasse „Laser“.

Zurück

22.09.18 – Spende an die Jugend der WSG2020-10-21T20:36:55+02:00

15./16.09.2018 – WSG Gelderland Meisterschaft 2018

Startseite|Aktuelles

WSG-Segler kämpfen um die Gelderland-Meisterschaft

Am letzten Wochenende trafen sich die Segler der Wassersportgemeinschaft Gelderland (WSG) zur traditionellen Gelderland-Meisterschaft. Sonnenschein und ein leichtes Windchen spornten einige der Segler an mitzusegeln.

In der Zweihand-Klasse setzten sich Andree und Anja Czaja auf ihrem Corsar schnell an die Spitze des Feldes und konnten souverän den Sieg einfahren. Gefolgt vom Jugend-Piraten-Team Kezia Körner und Felix Riedmüller auf Platz zwei. Der Rest des Zweihand-Feldes – ausschließlich BM-Teams – mischte während der Wettfahrten die Platzierungen ordentlich durch. Zum Schluss konnte sich Thomas Peine durchsetzen und damit den dritten Platz in der Gesamtwertung erzielen.

Bei den Einhand-Seglern wurde ebenso hart gekämpft. Hier konnte sich am Ende Arne Kallweit auf vor Sven Ole Johnsen und Pierre-Luca Siemer, alle auf ihren Lasern unterwegs, durchsetzen.

Bei den Optimisten konnte sich Lena Riedmüller klar an die Spitze setzen und gewann für die jüngste Bootsklasse die Gelderland-Meisterschaft.

Wettfahrtleiter Martin Moschnitschka war – ohne Materialbruch und Protesten während der Regatta – vollauf zufrieden. Er bedankte sich noch bei allen Helfern der Regatta und dem hervorragenden Küchenteam , die ihren Teil zum Gelingen der Gelderland-Meisterschaft beigetragen hatten.

Die nächste Regatta auf dem Welberssee findet bereits am kommenden Samstag, 22. September 2018, statt. Um 10.00 Uhr treffen sich die Optimisten einiger umliegender Seen und die jüngeren Segler der WSG zur Regatta.

Zuschauer und Gäste sind wie immer herzlich willkommen zuzusehen, wenn die jungen Segler mit ihren Booten über den Heidesee fahren und ihr Können unter Beweis stellen.

Zurück

15./16.09.2018 – WSG Gelderland Meisterschaft 20182020-10-21T20:38:44+02:00

05.05.2018 – WSG-Saisoneröffnung 2018

Startseite|Aktuelles

Trotz Anlaufschwierigkeiten ein gelungener Start in die Saison 2018

Spannend wurde es letzten Samstag, 05.05.2018 auf dem Heidesee in Geldern, als die Segler der Wassersportgemeinschaft Gelderland (WSG) endlich ihre verschobene Saison starteten. Bei tollem Wetter und gutem Wind wurden drei Wettfahrten gesegelt. Durch stark drehende Winde und frischen Böen wurden die Segler ordentlich gefordert. Besonders die jugendlichen Segler, von denen einige in die nächst höhere Bootsklasse umgestiegen sind, hatten mit den Elementen zu kämpfen. Die Windbedingungen verursachten immer wieder Führungswechsel, die eine Prognose über den Ausgang der Wettkämpfe nicht zuließ.

Nach zwei gesegelten Wettfahrten lagen die Yngling-Teams etwa gleichauf. Im dritten Lauf schob sich das neue Piraten-Jugendteam noch unter die größeren Zweihandboote. Gesamt gewann das Yngling-Team mit Thomas Peine und Stefan Mandel knapp vor dem Team Anja Mandel und Sandra Peine. Den dritten Platz belegte das Jugendteam Felix Riedmüller und Kezia Körner.

Unter den Einhand-Booten wurden die Platzierungen während der Läufe immer wieder getauscht und am Ende stand Arne Kallweit als Sieger vor dem zweitplatzierten Sven Ole Johnsen und Alexander Bledzki fest.

In der Optimisten-Klasse war Max Beerden nicht zu schlagen. Siege in zwei der drei Wettfahrten brachten ihm den sicheren Sieg. Zweiter wurde Paul Carbon, Platz drei belegte Lena Riedmüller.

Nach diesem gelungenen Start hoffen die Mitglieder der WSG auf eine tolle Saison 2018 mit vielen Sportlern auf und unter Wasser und auch vielen interessierten Zuschauern an Land.

Wer sich für die diversen Wassersportarten interessiert, ist bei der WSG Gelderland herzlich willkommen. Treffpunkt ist jeweils sonntags ab 10 Uhr auf dem Vereinsgelände am Heidesee. Kontaktaufnahme per E-Mail: info@wsg-gelderland.de

Zurück

05.05.2018 – WSG-Saisoneröffnung 20182020-10-21T20:38:01+02:00
Nach oben